Die Air Wick Aroma-Duftkerzen Geschenkbox besteht aus drei Duftkerzen mit den Düften: Lebensfreude (Ananas, Pfirsich und wilde Minze), Stärkung (Honigmelone, Salbei und Basilikum) und Harmonie (Seerose, Rosmarin und rosa Pfeffer).
Die enthaltenen ätherischen Öle machen diese Duftkerzen besonders hochwertig und schaffen eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Genießen Sie die wunderbaren Düfte der Air Wick Aroma-Duftkerzen bis zu 40 Stunden (pro Kerze) lang - vom ersten bis zum letzten Anzünden.
Duftkerze Lebensfreude
Enthält Allyl cyclohexylpropionate, Ethyl Linalool. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Duftkerze Stärkung
Enthält Dimethyl-3-cyclohexene-1-carbaldehyde, Hexyl cinnamal und 4-tert-butylcyclohexyl Acetate. Kann allergischeReaktionen hervorrufen.
Duftkerze Harmonie
Enthält Hexyl cinnamal, Linalool, Tetramethyl acetyloctahydronaphthalenes, 4-tert-butylcyclohexyl acetate und Linalylacetate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

ACHTUNG
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Vor dem Abdecken darauf achten, dass die Kerze vollständig gelöscht ist. Der Kork-Deckel darf nicht zum Löschen der Kerze verwendet werden. Personen, die auf Duftstoffe empfindlich reagieren, sollten dieses Produkt mit Vorsicht verwenden. Raumdüfte sind kein Ersatz für gute Haushaltshygiene. Von Tieren fern halten.
Docht auf ca. 1 cm kürzen, um übermäßiges Rußen zu vermeiden. Brennende Kerze nie unbeaufsichtigt oder länger als 4h und immer entfernt von brennbaren Gegenständen abbrennen lassen. Wenn das Wachs bis auf ca. 1 cm abgebrannt ist, die Kerze vorsichtig ausblasen. Die Kerze nie bis zum Glasboden abbrennen lassen. Auf ebene und hitzebeständige Oberflächen stellen und fern von Zugluft. Kerze nur senkrecht stehend lagern. Nicht auf warmen Oberflächen verwenden (z.B. Fernseher). Niemals brennende oder gerade erloschene Kerze bewegen oder neigen. Warten bis das Wachs hart ist. Kontakt zwischen Flamme und Glas vermeiden. Glas wird während und nach der Benutzung heiß sein. Bei beschädigtem Glas die Kerze nicht verwenden. Immer mindestens 20 cm Abstand zwischen einzelnen brennenden Kerzen lassen.