Air Wick BOTANICA Duftkerze Karibisches Süßgras & Sandelholz - Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit dem authentischen Duft von karibischem Süßgras und wärmendem Sandelholz. Die ätherischen Öle des karibischen Süßgrases werden nachhaltig aus Haiti bezogen und unterstützen damit die sozialen Projekte der lokalen Gemeinden.
Die stilvolle Air Wick Botanica Duftkerze im dekorativen Glas schafft ein ansprechendes Ambiente in Ihrem Zuhause. Der Deckel der Kerze ermöglicht eine bessere Duftkontrolle indem er die wertvollen ätherischen Öle bis zum Anzünden bewahrt. Genieße Sie bis zu 40 Stunden lang ein natürliches Dufterlebnis in Ihrem Zuhause.
Lesen Sie bitte vor Anwendung die Gebrauchs- und Sicherheitshinweise SORGFÄLTIG durch und bewahren diese gut auf. Personen, die auf Duftstoffe empfindlich reagieren, sollten dieses Produkt mit Vorsicht verwenden. Raumdüfte sind kein Ersatz für gute Haushaltshygiene. Augenkontakt vermeiden. Falls das Produkt in die Augen gelangt, diese gründlich mit Wasser ausspülen. HINWEIS: PRODUKT ENTHÄLT VERSCHLUCKBARE KLEINTEILE. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen
KEINE FREMDKÖRPER IN DIE KERZE EINFÜGEN (z.B. STREICHHÖLZER). Keine ätherischen Öle hinzugeben. Docht auf ca. 1 cm kürzen, um übermäßiges Rußen zu vermeiden. Brennende Kerze nie unbeaufsichtigt, oder länger als 4 Stunden und immer entfernt von brennbaren Gegenständen abbrennen lassen. Wenn das Wachs bis auf ca. 1 cm abgebrannt ist, die Kerze vorsichtig ausblasen. Die Kerze nie bis zum Glasboden abbrennen lassen. Auf ebene und hitzebeständige Oberflächen stellen und fern von Zugluft. Kerze nur senkrecht stehend lagern. Nicht auf warmen Oberflächen verwenden (z.B. Fernseher). Niemals brennende oder gerade erloschene Kerze bewegen oder neigen. Warten bis das Wachs hart ist. Kontakt zwischen Flamme und Glas vermeiden. Glas wird während und nach der Benutzung heiß sein. Bei beschädigtem Glas die Kerze nicht verwenden. Immer mindestens 20 cm Abstand zwischen einzelnen brennenden Kerzen lassen.